Die neuen CYC LOOP Lehrmaterialien sind online, zu insgesamt acht Modulen, von einer Einführung zu Upcycling über Aluminium, Plastik, Textil, Kautschuk, Holz und Papier bis zu einem Zusatzmodul, das Fair Trade mit Upcycling verbindet.
Weiterlesen
Die neuen CYC LOOP Lehrmaterialien sind online, zu insgesamt acht Modulen, von einer Einführung zu Upcycling über Aluminium, Plastik, Textil, Kautschuk, Holz und Papier bis zu einem Zusatzmodul, das Fair Trade mit Upcycling verbindet.
WeiterlesenJugendliche sägen, hämmern, schrauben, stricken, nähen und entwerfen in den Workshops von CYC LOOP Upcycling- und Fair Trade-Produkte. Dabei hinterfragen sie die Herkunft unserer Produkteund gängige Konsummuster. Sie lernen Upcycling und den Fairen Handel als …
WeiterlesenUpcycling bedeutet das Wiederverwenden von Abfallmaterialien, um daraus etwas Neues, Höherwertiges herzustellen, z.B. aus alten LKW-Planen Taschen zu nähen, aus alten Baupaletten Möbel zu bauen. Upcycling im Unterricht/in Projekten mit SchülerInnen lässt sich hervorragend mit …
Weiterlesen